Peter Rosmanith: Nosferatu
MusikProjekte .  Musik & Literatur .  Konzepte .  Bio .  CDs .  Videos .  Termine .  News .  Kontakt
 

Nosferatu

Eine Symphonie des Grauens - Stummfilm mit Livemusik

Gerhard Gruber Klavier
Peter Rosmanith Perkussion

Mit "Nosferatu. Eine Symphonie des Grauens" begründete Friedrich Wilhelm Murnau (1888 - 1931) das Genre des Vampirfilms und schuf zugleich einen expressionistischen Klassiker. Den Vampir zeigt Friedrich Wilhelm Murnau nicht als Spukgestalt, sondern als Personifikation der Pest und des Bösen. Der Grusel beruht vor allem auf der Figur des von Max Schreck gespielten glatzköpfigen Nosferatu mit seinen krallenartigen Fingern, auf der unheimlichen Ausleuchtung und der außergewöhnlichen Kameraführung von Fritz A. Wagner, der Nosferatu häufig aus einem tiefer liegenden Blickwinkel zeigt.
Die von Gerhard Gruber und Peter Rosmanith für „Nosferatu“ gestaltete Musik bezieht ihre Einflüsse aus osteuropäischer Volksmusik, dem Jazz, Ambient- und der Minimalmusic. Die offene Form des Musizierens ermöglicht es dem Duo, in seiner speziell spontanen Art jeden Stummfilm zu begleiten. Die hypnotische Kraft dieses Filmes findet in der einfühlsamen Klanggestaltung der beiden Musiker, ihre akustische Ergänzung.